


Absterge verstehen: Der Prozess der Entfernung von Substanzen von Oberflächen
Absterge ist ein Begriff, der ursprünglich aus der Pharmazie stammt und sich auf den Vorgang des Entfernens oder Absorbierens einer Substanz, typischerweise einer Flüssigkeit oder eines Arzneimittels, von einer Oberfläche oder einem Material bezieht. Das Wort „Absterge“ kommt von den lateinischen Wörtern „ab“, was „weg“ bedeutet, und „sterge“, was „abwischen“ bedeutet.
Im Kontext der Pharmazie wird Absterge verwendet, um den Prozess der Entfernung eines Medikaments oder einer anderen Substanz zu beschreiben von einer Oberfläche wie der Haut oder einer Wunde mit einem Lösungsmittel oder einem anderen Reinigungsmittel entfernen. Dieser Vorgang ist häufig erforderlich, wenn ein Medikament topisch angewendet wurde und entfernt werden muss, bevor es wirksam werden kann oder Schaden anrichtet. Absterge kann sich auch auf den Vorgang des Aufsaugens oder Aufsaugens einer Substanz wie einer Flüssigkeit oder eines Arzneimittels beziehen , in ein Material oder eine Oberfläche. Beispielsweise könnte ein Stück Stoff verwendet werden, um ein Medikament von der Haut abzuwaschen, sodass das Medikament vom Körper aufgenommen werden kann der Bereich der Pharmazie und verwandter Bereiche, wo damit der Prozess der Entfernung oder Aufnahme von Substanzen von Oberflächen und Materialien beschrieben wird.



