


Alicyclische Verbindungen: Definition, Beispiele und Anwendungen
Alicyclisch bezieht sich auf einen Molekültyp, der eine Ringstruktur aus Kohlenstoffatomen, aber keine ungesättigten Bindungen (d. h. Doppel- oder Dreifachbindungen) enthält. Mit anderen Worten, eine alicyclische Verbindung ist ein cyclischer Kohlenwasserstoff, der gesättigt ist, was bedeutet, dass er nur Einfachbindungen zwischen den Kohlenstoffatomen aufweist.
Alicyclische Verbindungen kommen in einer Vielzahl natürlicher und synthetischer Materialien vor, darunter Fette und Öle, Terpene und einige Arten aus Kunststoffen. Sie werden oft als Ausgangsmaterialien für die Synthese komplexerer organischer Moleküle wie Pharmazeutika und Agrochemikalien verwendet.
Einige häufige Beispiele für alicyclische Verbindungen sind:
* Cyclohexan (ein sechsgliedriger Ring)
* Cyclooctan (ein achtgliedriger Ring)
* Cyclononan (ein neungliedriger Ring)
* Cyclohexen (ein sechsgliedriger Ring mit einer Doppelbindung)
Alicyclische Verbindungen sind typischerweise weniger reaktiv als ihre ungesättigten Gegenstücke, können aber dennoch bestimmte chemische Reaktionen eingehen, wie z. B. Diels-Alder-Reaktionen und En-Reaktionen.



