mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Alnage verstehen: Eine archaische Steuer in England und Wales

Alnage ist ein archaischer Begriff, der in England und Wales vom 13. bis 16. Jahrhundert verwendet wurde, um eine Steuer oder einen Tribut zu beschreiben, den Pächter an ihre Herren oder Grundbesitzer zahlten. Das Wort leitet sich vom altfranzösischen „aigne“ oder „ainage“ ab, was „Dienst“ oder „Tribut“ bedeutet.

Alnage wurde typischerweise in Form von Geld, Gütern oder Arbeit gezahlt und diente dazu, den Haushalt des Herrn zu ernähren und andere Ausgaben. Die Höhe der Alnage, die jedem Mieter zusteht, wurde oft in seinem Pachtvertrag oder Vertrag mit dem Vermieter festgelegt. Heute ist der Begriff weitgehend vergessen und nur noch von historischem Interesse.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy