


Amortisation verstehen: Kosten über die Zeit verteilen
Unter Amortisation versteht man den Prozess der Verteilung der Anschaffungskosten eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum, in der Regel über die Lebensdauer des Vermögenswerts. Dies geschieht, um die Wertminderung des Vermögenswerts im Laufe der Zeit widerzuspiegeln und die Rentabilität des Unternehmens genau widerzuspiegeln. Wenn ein Unternehmen beispielsweise ein Gerät für 10.000 US-Dollar kauft, kann es diese Kosten über fünf Jahre, d Das Unternehmen würde einen Abschreibungsaufwand von 2.000 US-Dollar (10.000 US-Dollar / 5 Jahre) verbuchen. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, die Kosten der Ausrüstung im Laufe der Zeit und nicht auf einmal zu erkennen.
Abschreibungen werden üblicherweise für immaterielle Vermögenswerte wie Patente, Urheberrechte und Marken sowie für materielle Vermögenswerte wie Ausrüstung und Eigentum verwendet. Es ist ein wichtiges Konzept im Rechnungswesen, da es Unternehmen dabei hilft, ihre finanzielle Leistung genau wiederzugeben und fundierte Entscheidungen über Investitionen und Finanzierung zu treffen.



