mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Amphi- in der Biologie verstehen: Strukturen mit Doppelseiten erforschen

Amphi – kommt vom griechischen Wort „amphí“, was „auf beiden Seiten“ oder „rundherum“ bedeutet. In der Biologie werden damit Strukturen oder Merkmale beschrieben, die auf beiden Seiten von etwas vorhanden sind, beispielsweise einem Organ oder einer Gliedma+e. Ein Amphipod ist beispielsweise ein Krebstier mit Beinen auf beiden Seiten seines Körpers, und eine Amphibie ist ein Lebewesen, das sowohl im Wasser als auch an Land lebt.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy