


Angebote in der Wirtschaft verstehen: Definition, Typen und Beispiele
Ein Angebot ist ein Vorschlag einer Partei an eine andere mit der Absicht, eine Vereinbarung oder ein Geschäft abzuschlie+en. Dazu gehören in der Regel die Geschäftsbedingungen des vorgeschlagenen Geschäfts, wie Preis, Menge, Liefertermin, Zahlungsbedingungen und alle anderen relevanten Details.
Im Geschäftsleben werden Angebote häufig dazu verwendet, Bestellungen einzuholen, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen oder Verträge auszuhandeln . Sie können mündlich oder schriftlich erfolgen, obwohl es im Allgemeinen ratsam ist, Angebote schriftlich einzureichen, um Missverständnisse zu vermeiden und eine klare Dokumentation der Bedingungen bereitzustellen.
Ein Unternehmen könnte beispielsweise einem Kunden ein Angebot machen, ein Produkt zu einem bestimmten Preis zu verkaufen. mit einem bestimmten Liefertermin und Zahlungsbedingungen. Der Kunde kann dann wählen, ob er das Angebot annehmen, ablehnen oder ein Gegenangebot machen möchte. Nimmt der Kunde das Angebot an, kommt ein rechtsverbindlicher Vertrag zustande.



