


Arabisch-malaysischer Robotik- und Automatisierungswettbewerb (AMROC)
AMROC (Arab-Malaysian Robotics and Automation Competition) ist ein jährlicher Robotik-Wettbewerb, der Studenten arabischer und malaysischer Universitäten zusammenbringt, um sich an verschiedenen Robotik-Herausforderungen zu messen. Der Wettbewerb zielt darauf ab, MINT-Ausbildung, Innovation und Zusammenarbeit unter jungen Menschen in der Region zu fördern.
Der Wettbewerb wird von der Arab-Malaysian Joint Commission for Educational and Cultural Cooperation (AMJC) mit Unterstützung des malaysischen Bildungsministeriums und anderer Partner organisiert . Es steht Studenten und Doktoranden von Universitäten in arabischen und malaysischen Ländern offen.
Der Wettbewerb umfasst mehrere Herausforderungen, wie zum Beispiel:
1. Robotik-Herausforderung: Die Schüler müssen einen Roboter entwerfen und bauen, der bestimmte Aufgaben ausführen kann, beispielsweise das Aufheben von Objekten oder das Navigieren durch ein Labyrinth.
2. Automatisierungsherausforderung: Die Studierenden müssen ein automatisiertes System entwerfen und bauen, das eine bestimmte Aufgabe ausführen kann, beispielsweise das Sortieren von Objekten oder das Erkennen von Fehlern in einem Herstellungsprozess.
3. Innovationsherausforderung: Die Studierenden müssen innovative Ideen für den Einsatz von Robotik und Automatisierung in realen Anwendungen entwickeln.
4. Virtual-Reality-Herausforderung: Die Schüler müssen ein Virtual-Reality-Erlebnis schaffen, das ihr Wissen über Robotik und Automatisierung unter Beweis stellt.
Die Gewinner des Wettbewerbs erhalten Preise und Anerkennung und haben möglicherweise auch die Möglichkeit, ihre Länder bei internationalen Wettbewerben zu vertreten.



