


Architektur in der Architektur verstehen
Unter „Architektonik“ versteht man die Untersuchung der Struktur und Organisation von Gebäuden, insbesondere im Hinblick auf deren Entwurf und Konstruktion. Es umfasst verschiedene Aspekte wie den Grundriss, die Proportionen, die Materialien und die Ästhetik von Gebäuden sowie deren Beziehung zur Umgebung.
In der Architektur ist die Architektur ein Schlüsselkonzept, das den Entwurfsprozess leitet und Architekten dabei hilft, funktionale, ästhetisch ansprechende, und sichere Gebäude. Dabei geht es darum, die Gestaltungsprinzipien wie Gleichgewicht, Proportionen, Ma+stab und Harmonie zu verstehen und sie anzuwenden, um einen zusammenhängenden und effektiven Gebäudeentwurf zu schaffen.
Der Begriff „architektonisch“ leitet sich von den griechischen Wörtern „arkhi“ ab, was „Chef“ bedeutet. oder „Meister“ und „Tonos“, was „Ton“ oder „Struktur“ bedeutet. Zusammen vermitteln sie die Idee eines Meister- oder Hauptbauwerks, das zum Bereich der Architektur passt.



