


Aufdeckung des Fossilienbestands von Amynodont, einer ausgestorbenen Gattung früher Säugetiere
Amynodont ist eine ausgestorbene Gattung früher Säugetiere, die im Paläozän vor etwa 60–55 Millionen Jahren lebte. Der Name „Amynodont“ kommt von den griechischen Wörtern „amynein“, was „zurückgehen“ bedeutet, und „odous“, was „Zahn“ bedeutet. Dies bezieht sich auf die Tatsache, dass die Zähne von Amynodonten primitiver und einfacher in der Struktur waren als die späterer Säugetiere.
Amynodonten waren kleine, insektenfressende Säugetiere, die wahrscheinlich modernen Spitzmäusen oder Maulwürfen ähnelten. Sie hatten eine lange, spitze Schnauze und kleine Augen und ihre Körper waren mit weichem Fell bedeckt. Trotz ihrer geringen Grö+e waren Amynodonten wichtige frühe Säugetiere, die dazu beitrugen, den Grundstein für die Vielfalt des heutigen Säugetierlebens auf der Erde zu legen.



