


Auffüllungen verstehen: Warum sie für Unternehmen wichtig sind
Unter Wiederauffüllung versteht man den Prozess der Wiederauffüllung von Beständen oder Lagerbeständen, nachdem diese aufgrund von Verkäufen oder anderen Faktoren aufgebraucht sind. Dies kann den Empfang neuer Produktlieferungen, die Übertragung von Artikeln von einem Standort an einen anderen oder die Anpassung von Bestandsaufzeichnungen umfassen, um Änderungen der Lagerbestände widerzuspiegeln. Das Ziel der Lagerauffüllung besteht darin, sicherzustellen, dass genügend Lagerbestände vorhanden sind, um die Kundennachfrage zu befriedigen und Fehlbestände oder Nachbestellungen zu vermeiden.



