


Ausgabe auf Blockchain verstehen: Ein Leitfaden zum Erstellen und Verwalten digitaler Assets
Unter Emission versteht man den Prozess der Erstellung und Verwaltung digitaler Vermögenswerte, wie etwa Token oder Coins, auf einer Blockchain. Dies kann die Erstellung neuer Vermögenswerte, die Übertragung vorhandener Vermögenswerte an andere Benutzer und die Aktualisierung der Eigentumsdatensätze für diese Vermögenswerte umfassen.
Im Kontext der Kryptowährung kann sich die Ausgabe auf die Schaffung neuer Münzen oder Token durch ein Blockchain-Netzwerk oder eine bestimmte Entität beziehen. Beispielsweise kann ein Unternehmen neue Token ausgeben, um Gelder für ein Projekt zu sammeln oder Benutzer für die Teilnahme an einer bestimmten Aktivität zu belohnen. Die Ausgabe kann sich auch auf den Prozess der Erstellung und Verwaltung anderer Arten digitaler Vermögenswerte auf einer Blockchain beziehen, beispielsweise Smart Contracts oder dezentrale Anwendungen (dApps). In diesen Fällen kann es sich bei der ausstellenden Stelle um eine bestimmte Organisation oder Einzelperson und nicht um ein Blockchain-Netzwerk handeln. Insgesamt besteht das Ziel der Ausgabe darin, digitale Vermögenswerte auf sichere und transparente Weise zu erstellen und zu verwalten und dabei die dezentralen und unveränderlichen Eigenschaften einer Blockchain zu nutzen .



