


Bilirubinämie: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Bilirubinämie ist eine Erkrankung, bei der zu viel Bilirubin im Blut vorhanden ist. Bilirubin ist ein gelber Farbstoff, der entsteht, wenn der Körper rote Blutkörperchen abbaut. Normalerweise wird es über die Leber und den Darm aus dem Körper ausgeschieden, aber wenn es sich im Blut ansammelt, kann es Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und Augen) und andere Gesundheitsprobleme verursachen.
Bilirubinämie kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter :
1. Lebererkrankung: Die Leber ist für die Entfernung von Bilirubin aus dem Blut verantwortlich. Wenn die Leber also nicht richtig funktioniert, kann es zu einer Ansammlung von Bilirubin im Blut kommen.
2. Gallensteine: Wenn sich Gallensteine in den Gallengängen befinden, können sie den Bilirubinfluss aus der Leber in den Darm blockieren, was zu einer Ansammlung von Bilirubin im Blut führt.
3. Pankreatitis: Hierbei handelt es sich um eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die zu einer Ansammlung von Bilirubin im Blut führen kann.
4. Hämolytische Anämie: Dies ist ein Zustand, bei dem rote Blutkörperchen schneller abgebaut werden, als sie ersetzt werden können, was zu einer Ansammlung von Bilirubin im Blut führt.
5. Crigler-Najjar-Syndrom: Hierbei handelt es sich um eine seltene genetische Störung, die die Fähigkeit der Leber, Bilirubin zu verarbeiten, beeinträchtigt. Zu den Symptomen einer Bilirubinämie können gehören: * Appetitlosigkeit
* Übelkeit und Erbrechen
Die Behandlung von Bilirubinämie hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab, kann aber Folgendes umfassen:
1. Medikamente zur Entfernung von Bilirubin aus dem Blut
2. Operation zur Entfernung von Gallensteinen oder zur Reparatur von beschädigtem Lebergewebe
3. Bluttransfusionen zum Ersatz roter Blutkörperchen
4. Ernährungsumstellungen zur Reduzierung der Bilirubinmenge in der Ernährung
5. Phototherapie (Lichteinwirkung), um den Abbau von Bilirubin in der Haut zu unterstützen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Bilirubinämie eine ernste Erkrankung sein kann, insbesondere bei Neugeborenen, und es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind eines dieser Symptome auftritt oben aufgelistet.



