


Britisches souveränes Basisgebiet Dhekelia auf Zypern: Geschichte, Zweck und stationierte Einheiten
Dhekelia (Griechisch: Δεκέλια, Türkisch: Dekeli) ist ein britischer Stützpunkt auf Zypern. Es liegt im Südosten der Insel, in der Nähe der Stadt Larnaca. Der Stützpunkt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 100 Quadratkilometern und beherbergt etwa 3.000 britische Militärangehörige.
Die Geschichte von Dhekelia reicht bis ins Jahr 1960 zurück, als das Vereinigte Königreich und Griechenland ein Abkommen unterzeichneten, das es dem Vereinigten Königreich erlaubte, Militärstützpunkte auf der Insel zu unterhalten. Der Stützpunkt wurde 1965 gegründet und wurde im Laufe der Jahre für verschiedene Zwecke genutzt, unter anderem als Trainingsgelände für britische Streitkräfte und als Logistikzentrum für Operationen im Nahen Osten.
Heute wird Dhekelia hauptsächlich als Logistikbasis für genutzt In der Region stationierte britische Streitkräfte. Es dient auch als zentraler Ein- und Ausschiffungspunkt für Truppen und Ausrüstung, die in den und aus dem Nahen Osten verlegt werden. Der Stützpunkt beherbergt eine Reihe von Einheiten, darunter die Royal Lancers der Königin, das 1. Bataillon des Royal Regiments der Prinzessin von Wales und das 2. Bataillon des Parachute Regiments.
Zusätzlich zu seinen militärischen Funktionen spielt Dhekelia auch eine wichtige Rolle in Unterstützung humanitärer Hilfe und Katastrophenhilfe in der Region. In den letzten Jahren wurde der Stützpunkt als Stützpunkt für Hilfslieferungen und Personaleinsätze bei Krisen wie dem syrischen Bürgerkrieg und dem israelisch-palästinensischen Konflikt genutzt.



