mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

CAMRA: Förderung der traditionellen britischen Bier- und Pubkultur

CAMRA steht für Campaign for Real Ale. Es handelt sich um eine unabhängige, freiwillige Organisation, die 1974 gegründet wurde, um traditionelle, fassgelagerte Biere zu fördern und zu schützen. Ziel von CAMRA ist es, sicherzustellen, dass Real Ale in möglichst vielen Pubs erhältlich ist, und Brauereien zu ermutigen, eine breite Palette hochwertiger, traditioneller Biere herzustellen.
CAMRA hat über 180.000 Mitglieder und Niederlassungen in allen Regionen des Vereinigten Königreichs. Es gibt ein monatliches Magazin mit dem Titel „What's Brewing“ heraus und organisiert Veranstaltungen wie das Great British Beer Festival, das jedes Jahr im August in London stattfindet.
CAMRA ist bekannt für sein starkes Eintreten für traditionelle Braumethoden und seinen Widerstand gegen die Verwendung von Fassbieren und andere Formen der künstlichen Verabreichung. Sie setzt sich auch für den Schutz von Gemeinschaftskneipen und gegen die Schlie+ung ländlicher Kneipen ein. Insgesamt spielt CAMRA eine wichtige Rolle bei der Förderung und Bewahrung des Erbes der traditionellen britischen Bier- und Kneipenkultur.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy