


CPC-Werbung verstehen: Kosten pro Klick erklärt
CPC steht für Cost Per Click, ein Preismodell in der Online-Werbung, bei dem der Werbetreibende jedes Mal zahlt, wenn ein Nutzer auf seine Anzeige klickt. Der Betrag, den der Werbetreibende pro Klick zahlt, wird durch den Auktionsprozess bestimmt und kann je nach Relevanz, Qualität und anderen Faktoren der Anzeige variieren.
Bei der CPC-Werbung besteht das Ziel darin, Nutzer anzulocken, die wirklich an dem beworbenen Produkt oder der beworbenen Dienstleistung interessiert sind , anstatt einfach nur zu versuchen, so viele Klicks wie möglich zu generieren. Dieser Ansatz kann zu höheren Konversionsraten und einer effektiveren Nutzung des Werbebudgets führen.
CPC wird häufig in Pay-per-Click-Werbekampagnen (PPC) verwendet, bei denen Werbetreibende auf Schlüsselwörter oder Anzeigenplatzierungen bieten und jedes Mal zahlen, wenn ein Benutzer darauf klickt Anzeige. Die beliebteste CPC-Werbeplattform ist Google AdWords, aber auch andere Plattformen wie Facebook Ads und LinkedIn Ads bieten CPC-Preismodelle an.



