


Daredevil – Der blinde Anwalt wurde zum Bürgerwehrhelden
Daredevil ist eine fiktive Figur, ein Superheld, der in amerikanischen Comics von Marvel Comics vorkommt. Er wurde vom Schriftsteller Stan Lee und dem Künstler Bill Everett geschaffen und erschien erstmals in Daredevil #1 (April 1964).
Der wirkliche Name der Figur ist Matt Murdock, ein Anwalt, der durch radioaktives Material erblindet, während er einen kleinen Jungen vor einem Autounfall rettet. Aufgrund seiner Blindheit entwickelt Murdock einen verbesserten Hör- und Echoortungssinn, den er als Selbstjustizler Daredevil zur Verbrechensbekämpfung nutzt. Daredevils Alter Ego ist eine Anspielung auf die katholische Erziehung der Figur, da „Murdock“ ein irischer Name ist und „ „Devil“ ist eine Anspielung auf die Bösewichte der Figur. Die Figur wurde in verschiedenen Comicserien, Zeichentrickserien und Realfilmen gezeigt, darunter auch in einer beliebten Netflix-Serie mit Charlie Cox in der Hauptrolle.



