


Das Egghead-Stigma: Die Geschichte und die Auswirkungen dieses abfälligen Begriffs verstehen
„Eggheaded“ ist ein umgangssprachlicher Begriff, der in den 1950er und 1960er Jahren populär wurde, um jemanden zu beschreiben, der als übermä+ig intellektuell oder literarisch veranlagt gilt. Der Begriff wird oft abfällig verwendet, um anzudeuten, dass jemand keinen Kontakt zur praktischen Realität hat oder sich zu sehr auf abstrakte Ideen statt auf reale Belange konzentriert.
Der Begriff „Eierkopf“ stammt vermutlich aus der Vorstellung, dass Intellektuelle dies waren wird als „eierköpfig“ angesehen oder hat einen gro+en, leeren Kopf wie eine Eierschale. Der Begriff wurde oft verwendet, um Menschen zu verspotten und herabzusetzen, die als übermä+ig intellektuell oder elitär galten. Heutzutage wird der Begriff „Eierkopf“ in manchen Zusammenhängen immer noch verwendet, um jemanden zu beschreiben, der als übermä+ig intellektuell oder ohne Bezug zur praktischen Realität angesehen wird . Im Allgemeinen gilt es jedoch als abfälliger Begriff und wird in höflichen Gesprächen nicht häufig verwendet.



