


Das tragikoheroische Genre auspacken: Erkundung der Verschmelzung von Tragödie, Heldentum und Komödie
Tragicoheroicomic ist ein Begriff, der ein Genre des Geschichtenerzählens beschreibt, das Elemente der Tragödie, des Heldentums und der Komödie kombiniert. In diesem Genre gibt es oft einen Protagonisten, der sowohl heldenhaft als auch fehlerhaft ist und dessen Reise sowohl von Triumphen als auch von Rückschlägen geprägt ist. Der Begriff wurde vom Literaturkritiker Northrop Frye geprägt, um die Werke von William Shakespeare zu beschreiben, wurde aber seitdem auch auf andere Autoren und Kunstformen angewendet kann Elemente von Satire, Ironie und Gesellschaftskommentar enthalten. Der Ton kann je nach Werk und Themen von unbeschwert und humorvoll bis dunkel und ernst reichen. Einige Beispiele für Werke, die als tragikoheroisch bezeichnet werden könnten, sind Shakespeares Stücke wie Hamlet und Macbeth sowie moderne Werke wie The Big Lebowski und The Hangover.



