mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Den Basipterygoid verstehen: Der Grundknochen des Hörens

Basipterygoid (von griechisch „basis“ für Fundament und „petrous“ für knöchern) bezieht sich auf eine Knochen- oder Knorpelstruktur, die das Fundament oder die Basis eines bestimmten anatomischen Merkmals bildet. Im Zusammenhang mit dem Ohr ist das Basipterygoid ein kleiner Knochen, der sich darin befindet das Mittelohr, das als Grundlage für den Steigbügelknochen dient. Der Steigbügelknochen ist für die Übertragung von Schallschwingungen vom Trommelfell zum Innenohr verantwortlich. Das Basipterygoideum bietet eine stabile Basis für die Rotation und Bewegung des Steigbügelknochens während des Hörvorgangs.

In anderen Kontexten, wie z. B. dem Schädel oder der Wirbelsäule, kann sich der Begriff „Basipterygoideus“ auf eine knöcherne Struktur beziehen, die die Grundlage für ein bestimmtes Merkmal bildet oder gemeinsam.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy