


Den Unterschied zwischen Oszilloskopen und Oszillographen verstehen
Ein Oszilloskop ist ein Prüfgerät, mit dem die Spannung eines elektrischen Signals über die Zeit gemessen und angezeigt wird. Es kann verwendet werden, um die Form, Amplitude, Frequenz und andere Eigenschaften des Signals zu beobachten.
Ein Oszillograph hingegen ist ein älterer Begriff, der früher zur Beschreibung eines Geräts verwendet wurde, das die Funktionen eines Oszilloskops und eines Graphen kombinierte Papier. Der Oszillograph würde es Benutzern ermöglichen, die Wellenform eines elektrischen Signals auf einem Blatt Papier zu verfolgen und so ein Diagramm der Form und Amplitude des Signals über die Zeit zu erstellen.
Heute haben die meisten modernen Oszilloskope die Notwendigkeit eines Oszillographen ersetzt, da sie die Wellenform anzeigen können direkt auf einem digitalen Bildschirm und bieten viel mehr erweiterte Funktionen und Fähigkeiten als die älteren Geräte. Allerdings wird der Begriff „Oszillograph“ in nostalgischen oder historischen Zusammenhängen immer noch manchmal für diese älteren Geräte verwendet.



