


Der Abscam-Skandal: Ein bahnbrechender politischer Korruptionsfall
Abscam war ein politischer Skandal, der sich Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre in den Vereinigten Staaten ereignete. Es handelte sich um Bestechung und Korruption unter Kongressabgeordneten und wurde vom FBI mithilfe einer verdeckten Operation namens „Operation Abscam“ aufgedeckt. Der Skandal begann 1978, als das FBI einen fiktiven arabischen Scheich namens „Abdul Kassem“ erschuf, der behauptete, Millionen von Dollar zu besitzen Dollar, um in den Vereinigten Staaten zu investieren. Der Scheich war in Wirklichkeit ein verdeckter FBI-Agent und wurde eingesetzt, um Kongressabgeordnete dazu zu verleiten, Bestechungsgelder im Austausch für politische Gefälligkeiten anzunehmen. Mehrere Kongressabgeordnete waren in die verdeckte Operation verwickelt, darunter der Abgeordnete John Jenrette aus South Carolina und Senator Harrison Williams von New Jersey. Beiden Männern wurde vorgeworfen, Bestechungsgelder von dem verdeckten Ermittler angenommen zu haben. Später wurden sie verurteilt und zu Gefängnisstrafen verurteilt unter gewählten Amtsträgern. Es bleibt einer der bedeutendsten politischen Korruptionsskandale in der amerikanischen Geschichte.



