mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Der Denar: Eine Silbermünze des antiken Roms

Denar (Plural: Denarii) war eine Silbermünze, die im antiken Rom verwendet wurde. Er wurde erstmals 211 v. Chr. von der Römischen Republik eingeführt und blieb bis zur Spätzeit des Römischen Reiches, etwa 300 n. Chr., im Umlauf. Der Denar entsprach zehn Assen, einer weiteren römischen Münze, und wurde als Standardrechnungseinheit für Finanztransaktionen verwendet .

Der Wert des Denars schwankte im Laufe der Zeit aufgrund der Inflation und Änderungen im Silbergehalt der Münze. Bei seiner Einführung war der Denar etwa 1/40 eines Gold-Aureus wert, in der Spätzeit der Republik war er jedoch auf etwa 1/80 eines Gold-Aureus wert. Während des Römischen Reiches wurde der Denar weiter abgewertet und entsprach nur noch etwa 1/200 eines Aureus.

Auf der Vorderseite (Vorderseite) des Denars war typischerweise das Porträt des regierenden Kaisers abgebildet, auf der Rückseite (Rückseite). Oft wurden verschiedene Götter, Göttinnen oder andere Symbole römischer Macht und Autorität dargestellt. Der Denar wurde im gesamten Römischen Reich häufig zum Kauf von Waren und Dienstleistungen, zur Zahlung von Steuern und zur Durchführung anderer Finanztransaktionen verwendet.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy