


Der gefeierte polnische Dichter und Schriftsteller Adam Mickiewicz
Mickiewicz ist ein polnischer Dichter, Dramatiker und Schriftsteller. Er wurde am 24. Dezember 1804 in Zapiecek bei Pultusk, Polen, geboren und starb am 26. November 1855 in Paris, Frankreich. Er gilt als einer der grö+ten polnischen Dichter aller Zeiten und ist für seine patriotischen und romantischen Werke bekannt.
Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören:
* „Pan Tadeusz“ – ein langes Gedicht, das die Geschichte zweier Familien und ihrer Kämpfe mit ihnen erzählt Liebe, Ehre und Tradition.
* „Konrad Wallenrod“ – ein Drama über einen Adligen, der Rache an seinen Feinden sucht.
* „Grażyna“ – ein Drama über eine junge Frau, die sich in den Sohn einer Adligen verliebt.
Mickiewicz ist es auch bekannt für sein politisches Engagement und ein starker Verfechter der Unabhängigkeit Polens von Russland. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten musste er mehrmals aus Polen fliehen und verbrachte einige Zeit im französischen Exil, wo er starb. Trotz seines schwierigen Lebens schrieb und produzierte Mickiewicz weiterhin Werke, die noch heute als einige der grö+ten Beispiele polnischer Literatur gelten.



