


Der strahlende Quetzal: Ein Symbol für Schönheit und spirituelle Bedeutung in Mesoamerika
Quezal (auch Quetzal geschrieben) ist eine Vogelart, die in Mittelamerika heimisch ist, insbesondere in den Regionen Guatemala, Mexiko und Panama. Der prächtige Quetzal (Pharomachrus mocinno) gilt als einer der schönsten Vögel der Welt und ist der Nationalvogel Guatemalas.
Das Wort „Quezal“ stammt aus der Nahuatl-Sprache, die von den Azteken und anderen indigenen Völkern Mesoamerikas gesprochen wurde. Auf Nahuatl bedeutet „Quetzal“ „kostbare Feder“ oder „schöner Vogel“. Der Name leitet sich vom leuchtenden Gefieder des Vogels ab, das schillernde grüne, rote und blaue Federn aufweist. Neben seiner Schönheit hat der Quetzal in vielen indigenen Kulturen Mesoamerikas auch kulturelle und spirituelle Bedeutung. Es wird oft mit den Göttern in Verbindung gebracht und gilt als Symbol für Hoffnung, Erneuerung und Fruchtbarkeit.



