


Dichoptisches Sehen verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Dichoptisch bezeichnet einen Zustand, bei dem jedem Auge zwei unterschiedliche Bilder oder Gesichtsfelder präsentiert werden. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. Schielen (Schielen), Amblyopie (träge Augen) oder andere Augenerkrankungen. Dichoptisches Sehen kann zu Schwierigkeiten bei der Tiefenwahrnehmung, dem binokularen Sehen und anderen Aspekten der visuellen Verarbeitung führen.



