mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Dichroitisches Glas: Ein farbveränderndes Material für Kunst und Wissenschaft

Dichroitisches Glas ist eine Glasart, die mit der Absicht hergestellt wurde, aus verschiedenen Blickwinkeln unterschiedliche Farben zu zeigen. Dies wird durch die Schichtung dünner Metalloxidfilme auf der Glasoberfläche erreicht, die das Licht je nach Blickwinkel unterschiedlich brechen. Das Ergebnis ist ein Glas, das bei Betrachtung aus verschiedenen Richtungen seine Farbe zu ändern scheint. Dichroitisches Glas wird oft in der Kunst und im Design verwendet, wo seine einzigartigen optischen Eigenschaften genutzt werden können, um auffällige visuelle Effekte zu erzeugen. Es wird auch in wissenschaftlichen Anwendungen verwendet, beispielsweise bei der Herstellung von Präzisionsoptiken und optischen Filtern.

Das Wort „dichroitisch“ kommt von den griechischen Wörtern „di“, was „zwei“ bedeutet, und „chros“, was „Farbe“ bedeutet. Dies bezieht sich auf die Tatsache, dass dichroitisches Glas aus verschiedenen Blickwinkeln zwei verschiedene Farben aufweist.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy