mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Bedeutung des Hallux und seiner Erkrankungen verstehen

Hallux ist der gro+e Zeh. Sie wird auch Gro+zehe oder erster Zeh genannt. Der Hallux ist ein sehr wichtiger Zeh, da er dabei hilft, den Fu+ auszubalancieren und das Gewicht beim Gehen und Laufen gleichmä+ig zu verteilen. Es ist auch am Absto+en beim Gehen beteiligt, was dazu beiträgt, den Körper vorwärts zu bewegen.

Der Hallux besteht aus zwei Knochen: dem Grundphalanx (der Basis des gro+en Zehs) und dem distalen Phalanx (der Spitze des gro+en Zehs). ). Diese Knochen sind durch ein Gelenk namens Metatarsophalangealgelenk (MTP-Gelenk) verbunden, das die Bewegung des Zehs ermöglicht. Das MTP-Gelenk ist von Bändern umgeben, die dem Gelenk Stabilität und Halt verleihen. Der Hallux kann durch verschiedene Erkrankungen wie Hallux valgus, Hallux rigidus und Hallux limitus beeinträchtigt werden. Diese Erkrankungen können Schmerzen, Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit im gro+en Zeh verursachen. Zu den Behandlungsoptionen für diese Erkrankungen können konservative Ma+nahmen wie Physiotherapie, Orthesen und entzündungshemmende Medikamente oder chirurgische Eingriffe wie Gelenkersatz oder Osteotomie gehören.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy