


Die Bedeutung von Abbas in der islamischen Tradition und in muslimischen Kulturen
Abbas (arabisch: عباس) ist ein gebräuchlicher arabischer Name, der „Vater einer Menge“ oder „Gro+vater einer Nation“ bedeutet. Es leitet sich vom hebräischen Wort „av“ ab, was „Vater“ bedeutet. In der islamischen Tradition gilt Abbas als einer der Onkel des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) und wird als Gefährte des Propheten verehrt. Er war für seine Tapferkeit und Frömmigkeit bekannt und wird in mehreren Hadithen (Aussprüchen des Propheten) erwähnt.
In einigen muslimischen Ländern, insbesondere im Iran und Pakistan, ist Abbas auch ein beliebter Name für Jungen und wird oft Kindern gegeben, die dort geboren wurden der Tag von Eid al-Adha, der an das Opfer von Imam Husseins Sohn Abbas während der Schlacht von Karbala erinnert.



