mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Bedeutung von Wappenschildern im Mittelalter und in der Renaissance

Wappenschilder sind kleine schildförmige Platten oder Plaketten, die im Mittelalter und in der Renaissance zur Darstellung eines Wappens oder eines anderen heraldischen Symbols verwendet wurden. Sie bestanden typischerweise aus Metall wie Bronze oder Silber und wurden mit Schrauben oder Nägeln an einer Wand oder einer anderen Oberfläche befestigt. Wappenschilder wurden häufig von Adligen und Adligen zur Darstellung ihrer Familienwappen verwendet und waren ein häufiges Merkmal von Schlössern, Herrenhäusern und anderen herrschaftlichen Residenzen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy