


Die Dezidua verstehen: Funktionsschichten und Menstruationszyklen
Decidua ist die verdickte Gebärmutterschleimhaut, die die Gebärmutter auskleidet und während der Menstruation abgesto+en wird. Die Dezidua besteht aus zwei Schichten: der Funktionsschicht und der Basalschicht. Die Funktionsschicht ist die äu+ere Schicht der Gebärmutterschleimhaut, die auf hormonelle Veränderungen reagiert und als Vorbereitung auf eine mögliche Schwangerschaft wächst. Die Basalschicht ist die innere Schicht des Endometriums, die relativ stabil bleibt und eine Grundlage für die Funktionsschicht bildet. Während des Menstruationszyklus verdickt sich die Funktionsschicht der Dezidua und wird gefä+reicher, um sich auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten. Kommt es nicht zu einer Schwangerschaft, wird die Funktionsschicht abgebaut und als Menstruationsflüssigkeit ausgeschieden. Die Basalschicht bleibt intakt und bildet weiterhin eine Grundlage für den nächsten Menstruationszyklus.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff „Dezidua“ oft synonym mit „Endometrium“ verwendet wird, aber sie sind nicht genau dasselbe. Das Endometrium ist die gesamte Gebärmutterschleimhaut, einschlie+lich der Funktions- und Basalschicht, während die Dezidua nur die verdickte Au+enschicht ist, die sich während der Menstruation ablöst.



