mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die epilagische Schicht des Ozeans verstehen

Epilagisch bezieht sich auf die Wasserschicht im Ozean oder Meer, die unmittelbar über der pelagischen Zone liegt, also dem offenen Ozean ohne Boden oder Ufer. Die epipelagische Schicht zeichnet sich durch eine relativ konstante Temperatur und einen relativ konstanten Salzgehalt aus und ist die Schicht, in der die meisten Meereslebewesen vorkommen. Sie erstreckt sich von der Oberfläche bis in eine Tiefe von etwa 200–400 Metern, je nach Standort und Menge der verfügbaren Nährstoffe.

In dieser Schicht gibt es eine hohe Konzentration an Phytoplankton, das die Grundlage des marinen Nahrungsnetzes bildet. Diese winzigen Pflanzen nutzen Sonnenlicht zur Photosynthese und produzieren organische Stoffe, die von Zooplankton wie Krill und kleinen Fischen verzehrt werden. Grö+ere Tiere wie Fische, Seevögel und Meeressäuger ernähren sich von diesen kleineren Organismen.

In der epipelagischen Schicht findet auch die meiste kommerzielle Fischerei statt, da dort viele Fischarten wie Thunfisch, Lachs und Sardinen vorkommen Schicht. Die Gesundheit der epipelagischen Schicht ist entscheidend für das Überleben vieler Meeresökosysteme und der von ihr abhängigen Tiere.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy