mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Geschichte der Dynel-Faser: Ein synthetischer Ersatz für Wolle und Seide

Dynel ist eine synthetische Faser, die in den 1950er Jahren eingeführt wurde und in den 1960er und 1970er Jahren populär wurde. Dabei handelt es sich um eine Art Acrylfaser, die aus einer Kombination von Acrylnitril und anderen Chemikalien hergestellt wird. Dynel wurde als Ersatz für Wolle und Seide vermarktet und zur Herstellung von Kleidung, Polstern und anderen Textilien verwendet.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy