mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Geschichte und Bedeutung der Baldrics im mittelalterlichen Europa

Baldric ist eine Art Gürtel oder Schärpe, die im mittelalterlichen Europa, insbesondere im 12. bis 15. Jahrhundert, beliebt war. Sie bestanden typischerweise aus Wolle oder anderen dicken Stoffen und wurden um die Taille getragen, um die Kleidung zu halten oder den sozialen Status zu zeigen.

Baldrics waren oft mit aufwendigen Stickereien oder anderen Formen der Verzierung verziert und wurden sowohl von Männern als auch von Frauen getragen . Sie wurden auch als Symbol für ein Amt oder einen Rang verwendet und oft von Rittern, Adligen und anderen hochrangigen Personen getragen -ähnliches Accessoire, das jedoch nicht unbedingt dem ursprünglichen mittelalterlichen Design nachempfunden ist.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy