mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Kraft aussprechbarer Worte: Erforschung der Bedeutung unaussprechlicher Gedanken

In der Linguistik bezieht sich „aussprechbar“ auf ein Wort oder eine Phrase, die gesprochen oder ausgesprochen werden kann. Es ist das Gegenteil von „unaussprechlich“, was etwas bedeutet, das nicht ausgesprochen oder in Worten ausgedrückt werden kann.

In der Alltagssprache könnten wir „aussprechbar“ verwenden, um etwas zu beschreiben, das zu peinlich oder unangemessen ist, um es laut auszusprechen, aber möglicherweise geflüstert werden könnte oder darüber geschrieben. Zum Beispiel: „Das ist so ein aussprechbarer Gedanke, ich kann nicht glauben, dass du das gerade gesagt hast!“

Das Wort „aussprechbar“ leitet sich vom lateinischen Wort „utterere“ ab, was „sprechen oder sagen“ bedeutet. Es wird im Englischen seit dem 15. Jahrhundert verwendet und wird auch heute noch häufig verwendet, insbesondere in formellen oder literarischen Kontexten.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy