mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Kraft der Didascaly in Bildung und Pädagogik

Didascaly (von den griechischen Wörtern „didaskalos“ für „Lehrer“ und „kleio“ für „erben“) ist ein Begriff, der in der Pädagogik und Bildung verwendet wird, um die Weitergabe von Wissen, Fähigkeiten und Werten von einer Generation an die andere zu beschreiben. Es bezieht sich auf den Prozess des Lernens und Lehrens, der innerhalb einer Gemeinschaft oder Gesellschaft stattfindet, oft durch Ausbildung, Mentoring oder andere Formen der Sozialisierung.

In Didascaly spielt der Lehrer oder Mentor eine wichtige Rolle bei der Anleitung des Lernenden und der Weitergabe seines Wissens und Erfahrung. Vom Lernenden hingegen wird erwartet, dass er empfänglich und offen für das Lernen ist und durch Übung und Anwendung sein Verständnis und seine Beherrschung des Materials unter Beweis stellt. Didascaly kann viele Formen annehmen, einschlie+lich formaler Bildung, informeller Betreuung und Sozialisierung innerhalb eines Gemeinschaft oder Kultur. Es steht oft im Gegensatz zu anderen Formen des Lernens, wie zum Beispiel formaler Bildung oder selbstgesteuertem Lernen, bei denen der Lernende möglicherweise mehr Kontrolle über seinen eigenen Lernprozess hat.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy