mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Kraft der Neugier: Die Vorteile der Neugier erschlie+en

Neugierig bedeutet, den starken Wunsch zu haben, mehr über etwas zu erfahren oder herauszufinden. Es kann sich auch auf jemanden beziehen, der neugierig ist und viele Fragen stellt.
Beispiel: „Sie war immer neugierig auf die Welt um sie herum, stellte ständig Fragen und suchte nach Antworten.“

Synonyme: neugierig, forschend, forschend, forschend, hinterfragend.

Antonyme : desinteressiert, desinteressiert, gleichgültig.

Wissbegierig kann auch verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das voller Neugier oder Interesse ist, wie zum Beispiel ein neugieriger Geist oder ein neugieriges Buch.

Beispiel: „Das Buch war so neugierig, voller interessanter Fakten und Geschichten, dass es in Erinnerung geblieben ist.“ „Ich habe mich von Anfang bis Ende engagiert.“

Insgesamt ist „wissbegierig“ ein positives Wort, das jemanden beschreibt, der begierig darauf ist, Neues zu lernen und zu erkunden.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy