


Die Kraft des Rundgangs freisetzen: Ein Übergangsritus für die australische Aborigine-Jugend
Walkabout ist ein Begriff, der in der Kultur der australischen Aborigines verwendet wird, um einen Übergangsritus oder eine Reise zu beschreiben, die junge Männer unternehmen müssen, um ihre Stärke, ihren Mut und ihre Bereitschaft für das Erwachsensein zu beweisen. Während des Rundgangs reisten die jungen Männer durch das Outback, lebten von der Landwirtschaft und stellten sich verschiedenen Herausforderungen und Prüfungen, um ihren Wert unter Beweis zu stellen. Der Rundgang galt als eine Möglichkeit, sich mit den Wesen der Vorfahren und der Traumzeit zu verbinden und Weisheit, Stärke und spirituelle Kraft zu erlangen Wandern oder Reisen durch unbekanntes Gebiet, oft auf der Suche nach neuen Erfahrungen oder der Selbstfindung. Es kann sich auch auf eine Zeitspanne beziehen, die man abseits der gewohnten Umgebung oder Routine verbringt, in der man sein Leben reflektieren und neue Perspektiven gewinnen kann.



