


Die schelmischen Fantods von Jersey: Die Legende der mystischen Kreaturen der Insel aufdecken
Fantods sind eine Art Fabelwesen, die ihren Ursprung in der Folklore der Insel Jersey im Ärmelkanal hat. Sie werden als kleine, schelmische Kreaturen mit gro+en Ohren und einer Vorliebe dafür beschrieben, Ärger zu machen und Menschen Streiche zu spielen. Der Legende nach galten Fantods als Geister ungetaufter Kinder, die gestorben waren, bevor sie das Sakrament der Taufe empfangen konnten. Diese ruhelosen Geister sollen die Häuser der Lebenden heimgesucht haben, besonders nachts, und es war bekannt, dass sie allerlei Unheil anrichteten, vom Umwerfen von Gegenständen bis hin zum Streichen ahnungsloser Menschen.
Fantods wurden oft als kleine, schattenhafte Gestalten mit gro+en Ohren dargestellt und leuchtende Augen. Man sagte, sie könnten durch Schlüssellöcher in Häuser eindringen und könnten nur durch die Verwendung von Weihwasser oder anderen religiösen Symbolen abgewehrt werden. In manchen Fällen glaubte man, dass Fantoden in der Lage seien, von Menschen Besitz zu ergreifen und sie zu seltsamen und unberechenbaren Handlungen zu veranlassen.
Während die Legende der Fantoden weitgehend aus dem modernen Bewusstsein verschwunden ist, bleibt sie ein interessantes Beispiel für die reiche und vielfältige Folklore, die das kann sind auf den gesamten Britischen Inseln zu finden.



