


Die verschiedenen Teile einer Tür verstehen
Unter Stick-out versteht man den Abstand zwischen der Oberkante eines Türrahmens und der Decke. Er wird normalerweise von der Oberseite des Türrahmens bis zur Decke gemessen und ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Grö+e der Tür, die in die Öffnung passt.
Erfahren Sie hier mehr über den Stick-out.
1.2 Was ist Türschwingen? ?
Türschwingung bezieht sich auf die Richtung, in die sich eine Tür öffnet. Es gibt drei gängige Arten von Türschwingungen:
* Einwärtsschwingung: Die Tür schwingt vom Rahmen nach innen, von der Wand weg.
* Auswärtsschwingung: Die Tür schwingt vom Rahmen nach au+en in Richtung Wand.
* Drehschwinge: Die Die Tür dreht sich um einen zentralen Punkt und ermöglicht so das Öffnen in beide Richtungen.
Erfahren Sie hier mehr über das Türschwingen.
1.3 Was ist ein Türpfosten?
Ein Türpfosten ist das vertikale Stück Holz oder Metall, das die Seiten eines Türrahmens bildet . Es besteht meist aus Holz, kann aber auch aus Metall oder anderen Materialien bestehen. Der Türpfosten stützt die Tür und sorgt dafür, dass sie am Rahmen ausgerichtet bleibt.
Erfahren Sie hier mehr über den Türpfosten.
1.4 Was ist eine Türschwelle?
Die Türschwelle ist der untere Teil des Türrahmens, der auf dem Boden aufliegt. Es besteht in der Regel aus Holz oder Metall und dient dazu, einen flie+enden Übergang zwischen Tür und Boden zu schaffen. Die Schwelle hilft auch, das Eindringen von Zugluft und Schädlingen in den Raum zu verhindern.
Erfahren Sie hier mehr über Türschwellen.
1.5 Was ist ein Türscharnier?
Ein Türscharnier ist eine mechanische Vorrichtung, die die Tür mit dem Rahmen verbindet und das Öffnen und Schlie+en ermöglicht glatt. Es sind verschiedene Arten von Türscharnieren erhältlich, darunter Sto+scharniere, durchgehende Scharniere und Zapfenscharniere.
Erfahren Sie hier mehr über Türscharniere.
1.6 Was ist ein Türgriff?
Ein Türgriff ist die Hardware, mit der Sie die Tür öffnen und schlie+en können . Es gibt viele verschiedene Arten von Türgriffen, darunter Knöpfe, Hebel und elektronische Griffe.
Erfahren Sie hier mehr über Türgriffe.
1.7 Was ist ein Türschloss?
Ein Türschloss ist eine Vorrichtung, die die Tür sichert und unbefugten Zugriff verhindert. Es sind verschiedene Arten von Türschlössern erhältlich, darunter Riegel, Türknaufschlösser und elektronische Schlösser die Tür, um den Spalt zwischen Tür und Boden abzudichten. Es hilft, das Eindringen von Zugluft und Schädlingen in den Raum zu verhindern.
Erfahren Sie hier mehr über Türfeger.
1.9 Was ist ein Türstopper?
Ein Türstopper ist eine Vorrichtung, die an der Wand oder am Türrahmen befestigt wird und verhindert, dass sich die Tür ebenfalls öffnet weit. Er kann aus Holz, Metall oder Kunststoff bestehen und wird normalerweise oben oder unten am Türrahmen angebracht.
Erfahren Sie hier mehr über Türstopper.
1.10 Was ist ein Türschlie+er?
Ein Türschlie+er ist ein Gerät, das automatisch funktioniert schlie+t die Tür, nachdem sie geöffnet wurde. Es wird häufig in öffentlichen Gebäuden wie Krankenhäusern und Hotels verwendet, um sicherzustellen, dass Türen geschlossen und sicher sind, wenn sie nicht verwendet werden ein funktionaler und sicherer Eingang zu einem Raum oder Gebäude. Wenn Sie diese Teile verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen, wenn es um die Auswahl und den Einbau von Türen für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen geht.



