


Die Vorteile knitterfreier Stoffe
Unter Faltenschutz versteht man einen Stoff oder ein Material, das der Faltenbildung entgegenwirkt oder diese verhindert. Dies kann durch verschiedene Methoden erreicht werden, beispielsweise durch die Verwendung einer speziellen Webart oder Behandlung des Stoffes oder durch die Verwendung einer anderen Art von Faser, die weniger anfällig für Faltenbildung ist.
Faltenfreie Stoffe werden oft in Kleidung und Textilien verwendet, die zum Tragen bestimmt sind oder in Situationen verwendet werden, in denen Falten auffällig oder unerwünscht wären, beispielsweise in formeller Kleidung oder in High-End-Mode. Diese Stoffe können dazu beitragen, dass das Kleidungsstück auch nach mehrmaligem Tragen oder Waschen glatt und gut gebügelt aussieht.
Einige häufige Beispiele für knitterfreie Stoffe sind Seide, Wolle und synthetische Fasern wie Polyester und Nylon. Diese Materialien werden häufig in Kombination mit anderen Techniken wie Dampfpressen oder chemischen Behandlungen verwendet, um das gewünschte Ma+ an Knitterfestigkeit zu erreichen.



