


Die Vorteile sinkerloser Angelköder
Sinkerless ist eine Art Angelköder, bei dem kein beschwerter Senkblei an der Schnur befestigt ist. Stattdessen ist der Köder so konzipiert, dass er in der Wassersäule schwimmt oder hängt, sodass er in verschiedenen Tiefen eingeholt werden kann, ohne dass ein separates Gewicht erforderlich ist der Köder, auf eine natürlichere, schwebende Art und Weise zu fischen. Sie können beim Fang einer Vielzahl von Arten wirksam sein, darunter Barsche, Forellen und Panfische.
Einige häufige Arten von Ködern ohne Blei sind:
1. Weichplastikköder: Diese bestehen aus weichem, biegsamem Material, das ohne Kraut oder auf einem Jigkopf montiert werden kann. Beispiele hierfür sind Ringelschwanzlarven, Plastikwürmer und Lebewesen.
2. Schwimmende Köder: Diese sind so konzipiert, dass sie auf der Wasseroberfläche schwimmen und in verschiedenen Tiefen geangelt werden können. Beispiele hierfür sind Druckknöpfe, Löffel und Spinner.
3. Hängende Köder: Diese sind so konzipiert, dass sie in einer bestimmten Tiefe in der Wassersäule hängen und können langsam oder schnell eingeholt werden. Beispiele hierfür sind Kurbelköder, Jerkbaits und Swimbaits.
4. Beschwerte Weichplastikköder: Hierbei handelt es sich um Weichplastikköder mit einem beschwerten Schwanz, der es ihnen ermöglicht, langsam durch die Wassersäule zu sinken. Beispiele hierfür sind Krebse und Robowürmer.
Insgesamt bieten gewichtslose Köder eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen, gewichteten Ködern, darunter grö+ere Vielseitigkeit, verbesserte Präsentation und weniger Haken. Allerdings sind sie in bestimmten Situationen möglicherweise nicht so effektiv, wie zum Beispiel beim Angeln in tiefem Wasser oder bei der Verwendung schwerer Schnüre und Angelgeräte.



