mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die zeitlose Eleganz des Trilby-Huts

Trilby ist eine Hutart, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert beliebt war. Es handelt sich um einen weichen Filzhut mit schmaler Krempe und hoher Krone, typischerweise aus Wolle oder Fellfilz. Der Hut ist nach der Figur Trilby O'Farrell benannt, die im Roman „Trilby“ von George du Maurier einen trug.

Der Trilby-Hut wurde durch den Illustrator und Cartoonisten Alphonse Mucha populär gemacht, der Plakate zeichnete, auf denen die Figur Trilby mit dem Hut zu sehen war . Der Hut wurde zur damaligen Modeikone und wurde sowohl von Männern als auch von Frauen getragen. Er war besonders bei Künstlern und Intellektuellen beliebt und wurde oft mit dem böhmischen Lebensstil in Verbindung gebracht.

Der Trilby-Hut erfreut sich in den letzten Jahren wieder wachsender Beliebtheit, insbesondere bei Vintage- und Retro-Modebegeisterten. Es ist mittlerweile in einer Vielzahl von Materialien und Stilen erhältlich, von traditionellem Filz bis hin zu moderneren Stoffen wie Baumwolle und Denim.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy