


Dieselmotoren verstehen: Wie sie funktionieren und welche Vorteile sie haben
Unter Dieselmotor versteht man einen Motor, der einen Dieselzyklus zur Stromerzeugung nutzt, im Gegensatz zu einem Benzinmotor, der einen Fremdzündungszyklus nutzt. Bei einem Dieselmotor wird der Kraftstoff mit hohem Druck in den Zylinder eingespritzt, wodurch der Kraftstoff komprimiert und spontan entzündet wird, ohne dass ein Funke erforderlich ist. Dies führt zu einem effizienteren Verbrennungsprozess und einer höheren Drehmomentabgabe im Vergleich zu einem Benzinmotor. Dieselmotoren werden häufig in schweren Nutzfahrzeugen wie Lastkraftwagen und Bussen sowie in Baumaschinen und anderen Maschinen eingesetzt.



