


Diktyonit: Das seltene Mineral mit einzigartigen Eigenschaften
Diktyonit ist ein seltenes Mineral mit der chemischen Formel Ca2Mg5Si8O24(OH)2. Es gehört zur Mineralgruppe der Zeolithe und kommt in hydrothermalen Adern und Pegmatiten vor. Es wurde erstmals 1973 in der Diktyon-Mine in Griechenland entdeckt, daher der Name. Diktyonit hat eine komplexe Kristallstruktur und besteht aus Schichten von Silikat-Tetraedern und -Oktaedern, wobei Calcium- und Magnesiumionen den Raum zwischen den Schichten einnehmen. Es hat einen hohen Siliciumdioxidgehalt und wird aufgrund seiner einzigartigen Struktur und Eigenschaften als Zeolith-Mineral eingestuft.
Diktyonit ist ein relativ weiches Mineral mit einer Mohs-Härte von etwa 3–4 und kann leicht zerkratzt oder gebrochen werden. Es hat einen glasartigen Glanz und ist typischerweise farblos oder wei+, obwohl es auch in Rosa- oder Gelbtönen zu finden ist. Diktyonit gilt als seltenes Mineral und ist au+erhalb der Mineraliensammlergemeinschaft nicht sehr bekannt. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Seltenheit ist es bei Sammlern sehr begehrt und kann nur an wenigen Orten auf der Welt gefunden werden.



