


Dipartite Graphen verstehen: Definition und Beispiele
Dipartit bezieht sich auf einen Graphen, der über zwei disjunkte (nicht überlappende) Scheitelpunktsätze verfügt, sodass jede Kante einen Scheitelpunkt in einem Satz mit einem Scheitelpunkt in dem anderen Satz verbindet. Mit anderen Worten, es gibt keine Kanten, die Eckpunkte innerhalb derselben Menge verbinden.
Zum Beispiel ist ein Graph mit zwei disjunkten Cliquen (d. h. zwei disjunkten Sätzen von Eckpunkten, die alle miteinander verbunden sind) ein dipartiter Graph.



