


Diphyzerkale Wirbel verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Unter Diphyzerkal versteht man einen Zustand, bei dem anstelle des üblichen Einzelwirbels zwei verschiedene Halswirbel auf gleicher Höhe vorhanden sind. Dies kann aufgrund verschiedener angeborener oder erworbener Erkrankungen wie Spina bifida, Meningomyelozele oder Trauma auftreten. Diphyzerkale Wirbel können eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter Nackenschmerzen, Steifheit und eingeschränkte Bewegungsfreiheit. In einigen Fällen können diphyzerkale Wirbel auch zu einer Nervenkompression oder anderen Komplikationen führen. Die Behandlungsoptionen für diphyzerkale Wirbel hängen von der zugrunde liegenden Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung ab und können Physiotherapie, Stützung oder Operation umfassen.



