


Driftage verstehen: Die allmähliche Bewegung von Sediment und Boden
Unter Drift versteht man die allmähliche Bewegung von Sedimenten oder Boden aufgrund der Schwerkraft den Hang hinunter. Es kann durch verschiedene Mechanismen auftreten, darunter:
1. Schwerkraft: Die Schwerkraft bewirkt, dass sich Sedimente oder Bodenpartikel im Laufe der Zeit hangabwärts bewegen.
2. Wasserfluss: Wasser, das bergab flie+t, kann Sedimente oder Bodenpartikel mit sich führen, was zu Abdrift führt.
3. Wind: Starke Winde können Sedimente oder Bodenpartikel von ihrem ursprünglichen Standort wegblasen, was zu Abdrift führt.
4. Eis: Gletscher und Eisschilde können Drift verursachen, wenn sie sich entlang der Landschaft bewegen und kratzen.
Drift ist ein wichtiger geologischer Prozess, der dazu beiträgt, die Landschaften unseres Planeten im Laufe der Zeit zu formen. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Bergen, Tälern und anderen geologischen Merkmalen.



