mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Enterointestinale Erkrankungen verstehen: Arten, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Der Begriff „Enterointestinal“ bezieht sich auf den gesamten Magen-Darm-Trakt (GI), einschlie+lich Speiseröhre, Magen, Dünndarm und Dickdarm. Dazu gehören auch die Nebenorgane wie Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenblase.

Der Begriff „entero“ bedeutet „mit dem Darm verbunden“ und „intestinal“ bezieht sich allgemein auf den Magen-Darm-Trakt. „Enterointestinal“ bezieht sich also speziell auf Zustände oder Störungen, die den gesamten Magen-Darm-Trakt und die damit verbundenen Organe betreffen. Beispiele für enterointestinale Erkrankungen sind entzündliche Darmerkrankungen (IBD), Reizdarmsyndrom (IBS), gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) und Divertikulitis , unter anderen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy