


Erkundung der reichen Geschichte und natürlichen Schönheit Bottniens, Schweden
Bothnia (schwedisch: Botnia) ist eine historische Provinz in Schweden im Nordwesten des Landes. Es grenzt an die Provinzen Västergötland, Småland und Ångermanland sowie an die Länder Norwegen und Finnland. Bothnia liegt am Bottnischen Meer, das Teil der Ostsee ist.
Der Name „Bothnia“ leitet sich vom altnordischen Wort „botn“ ab, was „Bucht“ bedeutet. Die Provinz wurde historisch von den Bothnern bewohnt, einem finnischsprachigen Volk, das später in die schwedische Bevölkerung integriert wurde. Heute ist Botten eine kulturelle und historische Region und keine Verwaltungsprovinz und umfasst mehrere Gemeinden im Norden Schwedens. Botten hat eine reiche Geschichte, die bis in die Wikingerzeit zurückreicht, als es ein wichtiges Handels- und Gewerbezentrum war. Die Provinz war im Mittelalter auch ein wichtiger Standort der schwedischen Eisenindustrie und spielte eine bedeutende Rolle bei der protestantischen Reformation in Schweden. Heute ist Botten für seine natürliche Schönheit bekannt, darunter das Bottnische Meer und die ausgedehnten Wälder der Region Norrland.



