


Extreme Umgebungen: Die windigsten, kältesten, trockensten, hei+esten und höchsten Orte der Erde
Der windigste Ort der Erde ist die antarktische Küste, genauer gesagt das Gebiet um das Ross-Schelfeis. In dieser Region herrschen einige der stärksten und beständigsten Winde auf dem Planeten, mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von bis zu 50 Knoten (93 km/h) und häufigen Böen von über 100 Knoten (185 km/h). Die Winde in diesem Gebiet werden durch eine Kombination von Faktoren verursacht, darunter der Polarwirbel, die Rotation der Erde und die Topographie der umgebenden Landschaft.
2. Was ist der kälteste Ort auf der Erde?
Der kälteste Ort auf der Erde ist die Antarktis, genauer gesagt die Region um den Südpol. Die niedrigste jemals auf der Erde gemessene Temperatur betrug am 21. Juli 1983 an der russischen Wostok-Station in der Antarktis -128,6 °F (-89,2 °C). subarktisches Klima und in den Wintermonaten herrschen Temperaturen von bis zu -96 °F (-71,1 °C).
3. Was ist der trockenste Ort der Erde?
Der trockenste Ort der Erde ist die Atacama-Wüste in Chile, die an der Pazifikküste Südamerikas liegt. Diese Wüste ist einer der trockensten Orte der Erde. In einigen Gebieten fallen weniger als 0,25 mm Niederschlag pro Jahr. Der Mangel an Niederschlägen ist auf die Präsenz der Anden im Osten und des Pazifischen Ozeans im Westen zurückzuführen, die einen Regenschatteneffekt erzeugen, der verhindert, dass Feuchtigkeit in die Wüste gelangt.
4. Was ist der hei+este Ort auf der Erde?
Der hei+este Ort auf der Erde ist El Azizia in Libyen, das in der Sahara liegt. Am 13. September 1922 erreichte die Temperatur einen Rekordwert von 136,4 °F (58 °C), was die höchste jemals auf der Erde gemessene Temperatur darstellt. Der hei+este dauerhaft bewohnte Ort auf der Erde ist Al 'Aziziyah, Saudi-Arabien, wo ein Wüstenklima herrscht und in den Sommermonaten Temperaturen von bis zu 129 °F (54 °C) herrschen.
5. Was ist der höchste Ort der Erde?
Der höchste Ort der Erde ist der Mount Everest, der im Himalaya zwischen Nepal und Tibet liegt. Der Gipfel des Mount Everest liegt auf einer Höhe von 29.030 Fu+ (8.850 Meter) über dem Meeresspiegel und ist damit der höchste Berg der Erde. Der höchste dauerhaft bewohnte Ort der Erde ist die Stadt Lobuche, die auf einer Höhe von 16.700 Fu+ (5.100 Meter) in der nepalesischen Khumbu-Region liegt.



